
Tipps und Tricks – die richtige Wandfarbe auswählen
Bei der Wahl einer Farbe spielen neben der Farbe und der Atmosphäre, die geschaffen werden soll, viele Elemente eine Rolle: die Funktion des Raumes, die Eigenschaften der Farbe, die Qualität des Trägers, das finale Aussehen …
Neben den so genannten Standardfarben wie Acryl- und Glycerinfarben gibt es inzwischen auch Naturfarben auf der Basis von Ton, Kalk, mineralischen oder pflanzlichen Pigmenten usw.
Sie unterscheiden sich alle in ihren Bestandteilen (Wasser, Lösungsmittel usw.). Und die Zusammensetzung hängt von der Verwendung und dem Einsatz ab. Für Acrylfarbe beispielsweise müssen die Werkzeuge mit Wasser gereinigt werden, während für Glyzerinfarbe Waschbenzin erforderlich ist.
Innerhalb dieser großen Gruppen gibt es spezifische Farben: Holz, Eisen, Heizkörper, Fassade… und verschiedene Veredelungsarten: matt, glänzend, satiniert, samtig… . Unter den natürlichen Farben gibt es auch viele Effekte: Tünche, Patina…
Hier sind die wichtigsten Merkmale, die Sie kennen sollten, bevor Sie Ihre Farbe auswählen.
- Qualität nach DIN 13 300. Deckvermögen Klasse 2 Nassabriebbeständigkeit Klasse 3 entspricht waschbeständig...
- Alpina Innenfarbe eignet sich hervorragend für Neu- und Renovierungsanstriche im Innenbereich , ausreichend...
- Raufaser- und Strukturtapeten - grundierten Gipskartonplatten, Deckenplatten, Glasfaserwandbelägen -...
- Sofortiger Versand bei Bestelleingang bis 14 Uhr! Hohe Ergiebigkeit bis 65m².
- Wandfarbe weiß matt mit hoher Deckkraft für streifenfreie Oberflächen. Innenfarbe mit hoher Ergiebigkeit.
- Wasserverdünnbar und universell auf alle trockenen Untergründe streichbar. Leicht und sicher zu verarbeiten
- strapazierfähig
- hoch deckend (Deckvermögen Klasse 1)
- ergiebig
- empfohlene Einsatzbereiche: alle Innenwände und Decken im gesamten Wohnbereich, Objektbereich
- Produktmerkmale allgemein: Nassabrieb-Klasse 3 (wasserbeständig) | Deckkraft-Klasse 2 | Auftragsverfahren:...
- Produktmerkmale Sicherheit: lösungsmittelfrei (nach VdL RL01) | GISCODE M-DF 01 | VOC: < 1g/l (EU-Grenzwert:...
- stumpfmatt (nach DIN EN 13 300)
- weiß
- Nassabrieb Klasse 3, entspricht waschbeständig nach DIN 53778
- Glanzgrad: Edelmatt
- 2,5 Liter für bis zu 30 m²
- Erlesene Farbpigmente für beeindruckende Farbtiefe
- Weiße, einschichtige Premium-Wandfarbe für strahlend weiße Wände und Decken mit zertifiziert höchster...
- Sehr gutes Anstrichergebnis, leicht zu verarbeiten, tropfgehemmt und spritzarm
- Sehr ergiebig: 12,5 Liter für ca. 85 m² (7 m²/Liter), zudem geruchsarm und umweltschonend
- weiße Wandfarbe mit höchster Deckkraft Klasse 1 (nach DIN 13300) und Nassabriebklasse 2
- unsere Innenfarbe ist perfekt für den Erstanstrich auf dunklen und kontrastreichen Untergünden und das...
- sehr ergiebig - bis zu 70 m² bei einem Anstrich
- Sofortiger Versand bei Bestelleingang bis 14 Uhr! Hohe Ergiebigkeit bis 65m².
- Wandfarbe weiß matt mit hoher Deckkraft für streifenfreie Oberflächen. Innenfarbe mit hoher Ergiebigkeit.
- Wasserverdünnbar und universell auf alle trockenen Untergründe streichbar. Leicht und sicher zu verarbeiten
Tipps für die Farbauswahl
- Wählen Sie eine helle Farbe und/oder eine seidenmatte, glänzende Oberfläche, um einen Raum zu vergrößern, einen dunklen Farbton für eine gemütliche Wirkung.
- Für eine warme Atmosphäre entscheiden Sie sich für Rottöne, Gelb… für eine entspannende Atmosphäre bevorzugen Sie die Palette der Grün-, Blau- und Grautöne.
- Wenn die Oberfläche uneben ist, verwenden Sie ein mattes Finish, um die Unebenheiten, die bei einem glänzenden Finish sichtbar wären, zu reduzieren.
Achten Sie darauf, eine Qualitätsfarbe zu verwenden, denn davon hängen Deckkraft und Haltbarkeit ab.
Entscheiden Sie sich für eine Acrylfarbe
Wählen Sie eine Acrylfarbe:
- Für Innen- und Außenflächen.
- Für seine Benutzerfreundlichkeit: kann mit Wasser gereinigt werden.
- Für seine Haltbarkeit: vergilbt nicht.
- Für Wohnräume wie das Wohn- oder Schlafzimmer: nahezu geruchsneutral.
- Andererseits trocknet Acrylfarbe schnell und erfordert ein gewisses Maß an Geschick beim Auftragen.
Entscheiden Sie sich für eine Glyzerinfarbe
Wählen Sie eine Glyzerinfarbe:
- Für Innen- und Außenflächen.
- In stark frequentierten Bereichen wie Treppenhäusern, Eingängen oder Feuchträumen wie Badezimmern: widerstandsfähiger.
- In schmutzanfälligen Räumen wie der Küche: glänzend, abwaschbar, satiniert, abwaschbar.
- Wegen seiner langsameren Trocknungszeit, die es Anfängern erleichtert, ihn aufzutragen.
- Es erfordert jedoch eine sorgfältige Vorbereitung der Oberfläche, die sauber, glatt und gleichmäßig sein muss.
Entscheiden Sie sich für eine natürliche Farbe
Entscheiden Sie sich für eine natürliche oder organische Farbe:
- Wegen der geringen oder gar keinen Auswirkungen auf die Umwelt.
In Wohnzimmern oder Kinderzimmern. - Für seine verschiedenen Oberflächen: Patina, Tünche…
- Für seine hygro-regulierende Kraft: lässt die Wände atmen.
- Andererseits ist die Farbpalette weniger ausgeprägt als bei Standardfarben, und die Trocknungszeit ist länger, da sie keinen chemischen Beschleuniger enthält.